Ruhig & grün in Dyklage ! Kurze Wege garantiert. Gepflegtes RMH zzgl. Garage wartet auf liebevolle Bewohner

Datenblatt
ImmoNr 2044
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf
Objektart Haus
Objekttyp Reihenhaus
PLZ 47803
Ort Krefeld
Breitengrad 51.34739
Längengrad 6.55391
Land Deutschland
Wohnfläche 112 m²
Nutzfläche 56 m²
Grundstücksgröße 266 m²
Anzahl Zimmer 4
Anzahl Schlafzimmer 3
Anzahl Badezimmer 1
Anzahl sep. WC 1
Befeuerung Gas
Heizungsart Gasheizung
Etagenzahl 2
Kabel Sat TV Ja
Stellplätze 1 Garage à 16.500 € (Kauf)
Balkon Ja
Terrasse Ja
Gäste WC Ja
Kaufpreis 395.000 €
Außen-Provision Provision 2,38 % incl. 19%MwSt. des Kaufpreises von dem Erwerber zu leisten.
Währung
Objektbeschreibung Ende der 70ger, bis in die 80ger Jahre entstand dieses Wohngebiet mit überwiegend Einfamilienhäusern. Dieses Reihenhaus befindet sich in einem Privatweg mit nur 4 Anliegern. Es empfängt Sie ein schöner Dielenbereich mit ausreichend Platz für Ihre Garderobe und Zugang in das Gäste-WC. Gut durchdacht, ist der Kochbereich sowohl aus der Diele als auch aus dem über 30m² großen Wohn- und Essbereich zugängig. Aus dem Wohnbereich haben Sie natürlich Zugang auf die 3-seitig geschlossene Terrasse, so dass Sie diese auch an regnerischen Tagen genießen können. Die Gartenanlage bietet direkten Zugang in Ihre Garage am Ende des Grundstücks. Das Dachgeschoss erreichen Sie über das offene Treppenhaus in der Eingangsdiele. Hier befinden sich 2 Kinderzimmer, wovon das Erste Kinderzimmer Zugang auf die große Balkonterrasse bietet. Auch der großzügige Elternbereich verfügt über einen direkten Zugang auf diese Terrasse. Das Bad bietet Wanne, Dusche und Fenster. Der große Spitzboden wird aktuell über eine Einschubtreppe in der Diele erreicht und dient derzeit rein als Lagerfläche. Der Kellerbereich wurde in 18-20 komplett durch die Firma LEG aufgrund der allgemeinen Abdichtungsarbeiten im gesamten Baugebiet, komplett neugestaltet und bietet neben den technischen Bereichen einen Lagerraum, Hauswirtschaftsbereich und einen großen Hobbyraum mit Außentreppe zum Garten.
Energieausweis
Baujahr 1980
Zustand Gepflegt
Energieausweis Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch 200,3 kWh/(m²a)
Energieausweis gültig bis 17.02.2035
Baujahr lt. Energieausweis (Gebäude nicht Anlagentechnik!) 1980
wesentlicher Energieträger Erdgas leicht
Ausstattung Das Erdgeschoss wurde im Dielenbereich mit Naturstein ausgelegt, die Küche und das Gäste-WC wurden gefliest, ansonsten wurde hier moderner Laminatboden verlegt. Die Räume im Dachgeschoss wurden mit Laminat und textilem Boden gestaltet. Das Bad entspricht dem Baujahr. Bei den Fensteranlagen handelt es sich um Isolierverglasung, im EG teils mit elektrischen Rollladen. TV wurde bisher über Sat empfangen. Im gesamten Baugebiet / Dykgebiet wurden von der LEG bislang Pumpenanlagen betrieben, welche das Grundwasser auf einem beständigen Niveau gehalten haben. Diese Maßnahme hat sich jedoch als kostspielig bewiesen. Dies ist der Grund warum die LEG nach Lösungen gesucht hat, um die Kosten zu regulieren und den Betrieb der Pumpen einstellen zu können. Da befürchtet wurde, das sich das Niveau des Grundwassers nach Abstellen der Pumpen nicht genügend reguliert, waren die ebenfalls kostenintensiven Vorsichtsmaßnahmen der Kellerabdichtungen, die Voraussetzung für die Genehmigung, das die LEG als Betreiber, die Pumpenanlagen für das Dykgebiet abstellen konnte. Die Kosten der Pumpenbetreibung wären auf Sicht deutlich höher gewesen, als die Durchführung des riesigen Sanierungsprojekt für die von der LEG in den 80ger Jahren erstellten Häuser. Um einem steigenden Grundwasser entgegenzuwirken und evtl. entstehende Schäden an den Wohnhäusern zu vermeiden, wurden sämtliche Häuser gegen drückendes Wasser abgedichtet. Dies geschah sowohl durch Grabungen in Außenbereich als auch durch Einbringen der Stahlbetonbodenplatten und Einspritzungen / Bearbeitungen der Fugen und Wände. Natürlich wurden auch die Außentreppen in die Maßnahmen einbezogen. Im Zuge dieser Arbeiten musste auch die Gaszentralheizung incl. Warmwasserbereitung in 2019/2020 erneuert werden.
Lage Grundsätzlich gehören die krefelder Dyklagen aufgrund der zentralen Anbindungen und dem gemischten Umfeld mit zu den beliebtesten Wohnlagen. Viel Grün, als auch ein ansprechendes Umfeld in überwiegend sehr guter Nachbarschaft. Ein unschlagbarer Vorteil sind die kurzen Wege zu fast allen Dingen des täglichen Lebens. Dazu zählen Schulen, Kindergärten, reichlich Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Banken u.s.w.. Aber auch die Freizeit kommt hier nicht zu kurz. Der Stadtwald, mit Biergarten, ansässige Tennisanlagen, die bekannten Galopprennbahn mit Veranstaltungen für die Großen und die Kleinen liegen im Einzugsgebiet. Weiter geht es mit Reitplätzen, Schwimmbad, Golf und vieles mehr. Die Buslinie 61 fährt über den Dyk. Die Hülser Str. bietet Anschluss an Straßenbahnen, aber auch das Netz der BAB bringt Sie in kurzer Zeit in unsere Nachbarstätte, als auch an den den Flughafen Düsseldorf.
Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors
Sonstiges Bitte stellen Sie Ihre Erstanfrage ausschließlich per Mail.
Im Scout24 gehen Sie bitte auf den Bottom " Anbieter kontaktieren". Füllen Sie bitte das Anfrageformular mit vollständigen Kontaktdaten, incl. einer Rückrufnummer aus. Wir bitten um Verständnis das wir aufgrund der zum Teil automatisierten Abläufe und rechtlichen Vorgaben nur solche Anfragen bearbeiten können.
Ihr/e Ansprechpartner/in
Frau Anke Prick AdA
E-Mail: info@ada-immo.de
Tel.: 02151751025
Mobil: 01722100901
Kontaktanfrage Nur vollständige Kontaktangaben (inkl. Rückrufnummer und Anschrift) können von uns verarbeitet werden.

Nur mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben. Wir bitten Sie dennoch um die komplette Angabe Ihrer Kontaktdaten, um die Richtigkeit und Durchführung unserer zum Teil automatisierten Arbeitsabläufe gewährleisten zu können. Ihre persönlichen Daten werden absolut vertraulich behandelt und unbefugt nicht an Dritte weitergeleitet.