Charmantes 4 Parteien- Stadthaus, EG -Garten & DG frei ! Ansprechend gepflegt in guter Wohnlage Hammerschmidtstr.
Datenblatt
ImmoNr | 2047 |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Mehrfamilienhaus |
PLZ | 47798 |
Ort | Krefeld |
Breitengrad | 51.32663 |
Längengrad | 6.54963 |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | 264 m² |
Nutzfläche | 70 m² |
Grundstücksgröße | 253 m² |
Anzahl Zimmer | 12 |
Anzahl Schlafzimmer | 8 |
Anzahl Badezimmer | 4 |
Befeuerung | Gas |
Heizungsart | Gasheizung |
Etagenzahl | 3 |
Kabel Sat TV | Ja |
Balkon | Ja |
Terrasse | Ja |
Kaufpreis | 645.000 € |
Außen-Provision | Provision 2,975% incl. 19%MwSt. des Kaufpreises, von dem Erwerber zu leisten. |
Währung | € |
Objektbeschreibung
Die Hammerschmidtstraße verbindet traditionelle Architektur mit modernem, lebendigem Lebensstil, in einer guten Wohnlage am Cityrand. Dieses Rotklinkerhaus wurde als Mittelhaus in 3 geschossiger Bauweise mit Vollkeller erstellt. Aktuell besteht die Möglichkeit des Eigenbezugs der Eigentümerwohnung im EG mit Garten und des Dachgeschosses. Beides kann natürlich gut vermietet werden. Das ca. um 1930 erstellte erbaute Haus verfügt über 4 Wohneinheiten. Die Wohnungen verfügen vom Prinzip her über identische Grundrisse. Dies bedeutet jeweils eine schöne Eingangsdiele mit Garderobenmöglichkeit, das Wohnzimmer, Elternschlafraum, Kinderzimmer, Bad je mit Tageslicht, im EG und DG je mit Dusche, im OG 1 und 2 je mit Badewanne, als auch eine große Küche. Im EG gelangen Sie von der Küche aus in die zum großen Teil überdachte und geschlossenen Terrasse, eine weitere, nicht überdachte Terrasse erreichen Sie direkt aus dem Garten. Das 1OG bietet einen Südbalkon. Der Spitzboden wird über die DG Wohnung erreicht, wurde aber nicht weiter ausgebaut und dient rein als Staufläche. Im Kellergeschoss befinden sich die Technik des Hauses, Abstellräume für die derzeitigen Mieter, ein kleiner Hobbyraum, als auch eine Waschküche mit jeweiligen Anschlüssen für die einzelnen Einheiten. Des Weiteren gibt es eine Außentreppe - bisher nur für das EG- in den Garten. Der gepflasterte Vorgarten bietet ausreichend Platz für Fahrräder und Mülltonnen.
Energieausweis
Baujahr | 1930 |
Zustand | Gepflegt |
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 28.12.2034 |
Endenergiebedarf | 220,4 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis (Gebäude nicht Anlagentechnik!) | 1930 |
wesentlicher Energieträger | Erdgas leicht |
Ausstattung
Die meisten Modernisierungen wurden nach Eigentümerwechsel, ab dem Jahr 2000 vorgenommen. So wurde das Dach neu gedeckt und isoliert. Die Beheizung erfolgt über eine Viessmann Vitogas Zentralheizung Bj. 2000, mit Warmwasserbereitung für das Erdgeschoss, ansonsten über Durchlauferhitzer. Die kompletten Fensteranlagen zur Gartenseite wurden Anfang der 2000der Jahre in Isolierverglasung ersetzt, die Straßenseite wurde bereits früher gewechselt, aber nochmals geprüft, Dichtungen und zum Teil Glas getauscht. Die Haustüranlage wurde komplett getauscht. Das Stromnetz wurde überarbeitet, erweitert und in späteren Jahren wurde weiterer Zählerkasten im UG installiert. Die Bäder ab dem ersten OG wurden Ende der 90iger, Anfang 2000 erneuert, das Bad im EG wurde ca. 2016 erneuert. Rohre und Leitungen wurden überwiegend erneuert, zuletzt wurden in 2022 die Warm- und Kaltwasserleitungen erneuert, es erfolgt nur im Waschraum die Installation von Wasseruhren für die Waschmaschinen. Die Überdachungen der Terrasse, als auch des Hobbybereiches wurden ersetzt. Die Wohnungen bieten neben Fliesenbelägen schöne Holzdielenböden, nur das 2 OG wurde mit Laminat ausgestattet. Die Wohnungsgrößen liegen je zwischen 72 und 56m². Die derzeitige Nettomieteinnahme für das 1 und 2 OG beträgt derzeit mtl. 966,00€ zzgl. NK/ monatlich, bzw. p.a. 11.592,-€. Die verbleibenden 128,5m² im EG und DG können ebenfalls vermietet, oder selbst bezogen werden. Das obliegt Ihren Wünschen.
Lage
Eine wirklich schöne und interessante Rotklinkerimmobilie im beliebten " Bürgermeisterviertel" nahe Hammerschmidtplatz. Das Viertel verdankt seine Bezeichnung den Straßennamen, welche nach Bürgermeistern benannt wurden. Darunter auch Wilhelm Hammerschmidt (1903). Das Viertel wirkt wie eine kleine Oase am Rande der City. Mit charakteristischen Bauten der Zeit und einer schönen Grünanlage und bestens angebunden an alles was das tägliche Leben fordert.











Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors
Sonstiges
Bitte stellen Sie Ihre Erstanfrage ausschließlich per Mail.
Im Scout24 gehen Sie bitte auf den Bottom " Anbieter kontaktieren". Füllen Sie bitte das Anfrageformular mit vollständigen Kontaktdaten, incl. einer Rückrufnummer aus. Wir bitten um Verständnis das wir aufgrund der zum Teil automatisierten Abläufe und rechtlichen Vorgaben nur solche Anfragen bearbeiten können.
Im Scout24 gehen Sie bitte auf den Bottom " Anbieter kontaktieren". Füllen Sie bitte das Anfrageformular mit vollständigen Kontaktdaten, incl. einer Rückrufnummer aus. Wir bitten um Verständnis das wir aufgrund der zum Teil automatisierten Abläufe und rechtlichen Vorgaben nur solche Anfragen bearbeiten können.
Ihr/e Ansprechpartner/in
Nur vollständige Kontaktangaben (inkl. Rückrufnummer und Anschrift) können von uns verarbeitet werden.