Wohnen inmitten der historischen Kulmbacher Altstadt
Einfamilienhaus, 138 m², 6 Zimmer, 95326 Kulmbach
Details
ImmoNr | 2023-130 |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
PLZ | 95326 |
Ort | Kulmbach |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | 138 m² |
Nutzfläche | 12 m² |
Grundstücksgröße | 200 m² |
Anzahl Zimmer | 6 |
Anzahl Schlafzimmer | 4 |
Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl sep. WC | 3 |
Befeuerung | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Kabel Sat TV | Ja |
Stellplätze | 1 Carport 1 Freiplatz |
Balkon | Ja |
Kaufpreis | 135.000 € |
Außen-Provision | 3,57 % inkl. MwSt (derzeit 19,00%) |
Währung | € |
Details
ImmoNr | 2023-130 | Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf | Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus | PLZ | 95326 |
Ort | Kulmbach | Land | Deutschland |
Wohnfläche | 138 m² | Nutzfläche | 12 m² |
Grundstücksgröße | 200 m² | Anzahl Zimmer | 6 |
Anzahl Schlafzimmer | 4 | Anzahl Badezimmer | 1 |
Anzahl sep. WC | 3 | Befeuerung | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung | Kabel Sat TV | Ja |
Stellplätze | 1 Carport 1 Freiplatz |
Balkon | Ja |
Kaufpreis | 135.000 € | Außen-Provision | 3,57 % inkl. MwSt (derzeit 19,00%) |
Währung | € |
Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung Diese Immobilie wurde um das Jahr 1865 errichtet und über die Jahre wiederholt umgebaut. Diverse Renovierungsmaßnahmen (u.a. Fenster sowie Heizung) wurden im Zeitraum der 1980er bis in die frühen 2000er Jahre ausgeführt. Seither wurden jedoch keine größeren Renovierungen mehr getätigt, so dass nun zum Teil umfangreichere Maßnahmen anstehen. Gerne stellen wir Ihnen im Rahmen des Exposé eine Aufstellung der in unseren Augen notwendigen Maßnahmen zur Verfügung.
Insgesamt verfügt das Wohnhaus über eine Wohnfläche von rund 138 m², welche sich auf das Erdgeschoss, das Obergeschoss sowie teilweise das Dachgeschoss verteilen. Das Erdgeschoss verfügt neben einem Büro/Schlafzimmer über die Küche, das Badezimmer sowie den zentralen Flurbereich nebst Treppenaufgang. Weiterhin im Erdgeschoss befindet sich der Heizraum sowie die Waschküche, welche ausschließlich durch einen separaten Hauseingang zu erreichen sind.
Im Obergeschoss befinden sich ein lang gezogener Flur (über die gesamte Breite des Wohnhauses), welcher die drei vorhandenen Wohn-/Schlafzimmer erschließt, zudem noch eine Toilette sowie der Balkon. Im Dachgeschoss befindet sich ein großer, offener Wohnbereich sowie ein weiteres Schlafzimmer nebst Abstellraum sowie eine weitere Toilette. Der darüber befindliche Dachboden (Kaltdach) eignet sich als Stauraum. Die Wohnräume im Obergeschoss verfügen größtenteils nur über etwas mehr als 2,00m Raumhöhe.
Das Grundstück des Wohnhauses verfügt über eine Fläche von 180 m² und umfasst einen gepflasterten Hofbereich mit Carport, ein massives Nebengebäude (Abstellraum sowie ehemalige Waschküche) sowie einen weiteren Geräteschuppen. Das Wohnhaus selbst ist mit nahezu der gesamten südwestlichen Gebäudefront an die historische Stadtmauer angebaut.
Ein weiteres Grundstück mit Felsenkeller (20 m²) gehört ebenfalls zum Angebot.
Insgesamt verfügt das Wohnhaus über eine Wohnfläche von rund 138 m², welche sich auf das Erdgeschoss, das Obergeschoss sowie teilweise das Dachgeschoss verteilen. Das Erdgeschoss verfügt neben einem Büro/Schlafzimmer über die Küche, das Badezimmer sowie den zentralen Flurbereich nebst Treppenaufgang. Weiterhin im Erdgeschoss befindet sich der Heizraum sowie die Waschküche, welche ausschließlich durch einen separaten Hauseingang zu erreichen sind.
Im Obergeschoss befinden sich ein lang gezogener Flur (über die gesamte Breite des Wohnhauses), welcher die drei vorhandenen Wohn-/Schlafzimmer erschließt, zudem noch eine Toilette sowie der Balkon. Im Dachgeschoss befindet sich ein großer, offener Wohnbereich sowie ein weiteres Schlafzimmer nebst Abstellraum sowie eine weitere Toilette. Der darüber befindliche Dachboden (Kaltdach) eignet sich als Stauraum. Die Wohnräume im Obergeschoss verfügen größtenteils nur über etwas mehr als 2,00m Raumhöhe.
Das Grundstück des Wohnhauses verfügt über eine Fläche von 180 m² und umfasst einen gepflasterten Hofbereich mit Carport, ein massives Nebengebäude (Abstellraum sowie ehemalige Waschküche) sowie einen weiteren Geräteschuppen. Das Wohnhaus selbst ist mit nahezu der gesamten südwestlichen Gebäudefront an die historische Stadtmauer angebaut.
Ein weiteres Grundstück mit Felsenkeller (20 m²) gehört ebenfalls zum Angebot.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 10.04.2033
Endenergiebedarf: 212.98 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1865
Wesentlicher Energieträger: Gas
Klasse: G
Energieausweis
Baujahr | 1865 |
Zustand | Renovierungsbedürftig |
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 10.04.2033 |
Endenergiebedarf | 212,98 kWh/(m²*a) |
Baujahr lt. Energieausweis | 1865 |
wesentlicher Energieträger | Gas |
Ausstattung - Einbauküche
- Badezimmer mit Dusche und Badewanne im EG
- Raumaufteilung individuell gestaltbar aufgrund von Trockenbauwänden im Bereich des OG und DG
- Zwischendecken aus Holzbalkenlage mit eingebrachter Schüttung
- Gas-Zentralheizung, Baujahr 2002 sowie Außenkamin (Edelstahl)
- weiterer Kamin im Wohnhaus vorhanden (derzeit stillgelegt)
- Kunststofffenster (isolierverglast) mit vorgesetzten Rolläden
- Waschküche
- Geräteschuppen sowie Carport im Hofbereich
- Felsenkeller
- Badezimmer mit Dusche und Badewanne im EG
- Raumaufteilung individuell gestaltbar aufgrund von Trockenbauwänden im Bereich des OG und DG
- Zwischendecken aus Holzbalkenlage mit eingebrachter Schüttung
- Gas-Zentralheizung, Baujahr 2002 sowie Außenkamin (Edelstahl)
- weiterer Kamin im Wohnhaus vorhanden (derzeit stillgelegt)
- Kunststofffenster (isolierverglast) mit vorgesetzten Rolläden
- Waschküche
- Geräteschuppen sowie Carport im Hofbereich
- Felsenkeller
Lagebeschreibung Die Immobilie befindet sich inmitten der Kulmbacher Altstadt, genau zwischen dem roten und dem weißen Turm am Fuße der Plassenburg. Die westlich gelegene Gebäudeseite ist hierbei direkt an die ehemalige Kulmbacher Stadtmauer angebaut.
In die Kulmbacher Innenstadt gelangen Sie zu Fuß innerhalb weniger Gehminuten. Auch die Restaurants & Bars der Oberen Stadt, das Gymnasium MGF, die Stadthalle oder das Grünwehr sind fußläufig in kürzester Zeit zu erreichen. Der Langheimer Amtshof mit der darin befindlichen Berufsfachschule für PTA befindet sich direkt nebenan.
Aufgrund der zum Teil sehr engen Altstadtgassen rund um die Immobilie ist ein Parken am Objekt nur im eigenen Hofbereich möglich.
In die Kulmbacher Innenstadt gelangen Sie zu Fuß innerhalb weniger Gehminuten. Auch die Restaurants & Bars der Oberen Stadt, das Gymnasium MGF, die Stadthalle oder das Grünwehr sind fußläufig in kürzester Zeit zu erreichen. Der Langheimer Amtshof mit der darin befindlichen Berufsfachschule für PTA befindet sich direkt nebenan.
Aufgrund der zum Teil sehr engen Altstadtgassen rund um die Immobilie ist ein Parken am Objekt nur im eigenen Hofbereich möglich.
Sonstiges Besichtigungen sind ab sofort und nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Energie:
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf: 212,98 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: G
Gültig bis: 10.04.2033
Baujahr laut Energieausweis: 1865
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Energie:
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf: 212,98 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: G
Gültig bis: 10.04.2033
Baujahr laut Energieausweis: 1865
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
50.10850
11.45920
1
0