3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Details
Nutzungsart | Gewerbe |
Vermarktungsart | Miete |
Objektart | Hallen/Lager/Produktion |
Objekttyp | Lager mit Freifläche |
PLZ | 07407 |
Ort | Rudolstadt |
Land | Deutschland |
Netto Kaltmiete | 600 € |
Kaltmiete | 600 € |
Nebenkosten | 30 € |
Außen-Provision | 1x Kaltmiete zzgl. MwSt. |
Währung | € |
Kaution | 1.800 € |
Details
Nutzungsart | Gewerbe | Vermarktungsart | Miete |
Objektart | Hallen/Lager/Produktion | Objekttyp | Lager mit Freifläche |
PLZ | 07407 | Ort | Rudolstadt |
Land | Deutschland | Netto Kaltmiete | 600 € |
Kaltmiete | 600 € | Nebenkosten | 30 € |
Außen-Provision | 1x Kaltmiete zzgl. MwSt. | Währung | € |
Kaution | 1.800 € |
Objektbeschreibung Lager - & Gewerbegebäude zur Unternehmenserweiterung
Das Verwaltungsgebäude des ehemaligen Betonwerks bietet eine gute Grundlage für eine neue Nutzung als Standort für Lagerräume im Obergeschoss. Vorfertigungs- und Lagerräume im Obergeschoss könnten auch mit rücksprache des Eigentümers eigenständig aufgewertet und umgenutzt werden.
Die nordwestliche Grundstücksterrasse im Obergeschoss bietet optimale Parkflächen für den Kundenverkehr mit direkter Anbindung an die B88 Richtung Jena und Werbewirksamkeit.
Die Zufahrts- und Parkfläche weist ca. 600Qm Grundstücksflächen sind für die Zufahrt zum Obergeschoss oder als Standort von Betriebsfahrzeugen geeignet.
Ein Bauwerk mit bewegender Nutzungsgeschichte -
Errichtet als eingeschossiger massiver Betonkörper aus den 1930er Jahren, wurde dieser stetig aus- und umgebaut. In den 1950er Jahren kam das zweite Geschoss hinzu und ermöglichte die dauerhafte Nutzung als Sozial- und Verwaltungsgebäude des ansässigen Betonwerks mit entsprechenden Instandhaltungsmaßnahmen: die Erneuerung des Dachstuhls, der Fenster sowie der Sanitäranlagen. Die Umstrukturierung und der Rückzug des Unternehmens machten weitere Investitionen unwirksam.
Der gefärbte Grundriss stellt den energetischen "Fingerabdruck" des Objektes dar und lässt Rückschlüsse auf die Nutzung und die zukünftige Entwicklung zu. Die vorhandene Raumdynamik dieses Objektes geeignet sich gewinnbringend für Unternehmen die stabil Verankert sind. In den Voraussetzungen des Grundrisses dieser Räume erfährt das Unternehmen eine dauerhaften Zufluss von Entwicklungsmöglichkeiten, Kundenaufträgen und wiederkehrender partnerschaftlicher Wirtschaftsentwicklung.
Das Verwaltungsgebäude des ehemaligen Betonwerks bietet eine gute Grundlage für eine neue Nutzung als Standort für Lagerräume im Obergeschoss. Vorfertigungs- und Lagerräume im Obergeschoss könnten auch mit rücksprache des Eigentümers eigenständig aufgewertet und umgenutzt werden.
Die nordwestliche Grundstücksterrasse im Obergeschoss bietet optimale Parkflächen für den Kundenverkehr mit direkter Anbindung an die B88 Richtung Jena und Werbewirksamkeit.
Die Zufahrts- und Parkfläche weist ca. 600Qm Grundstücksflächen sind für die Zufahrt zum Obergeschoss oder als Standort von Betriebsfahrzeugen geeignet.
Ein Bauwerk mit bewegender Nutzungsgeschichte -
Errichtet als eingeschossiger massiver Betonkörper aus den 1930er Jahren, wurde dieser stetig aus- und umgebaut. In den 1950er Jahren kam das zweite Geschoss hinzu und ermöglichte die dauerhafte Nutzung als Sozial- und Verwaltungsgebäude des ansässigen Betonwerks mit entsprechenden Instandhaltungsmaßnahmen: die Erneuerung des Dachstuhls, der Fenster sowie der Sanitäranlagen. Die Umstrukturierung und der Rückzug des Unternehmens machten weitere Investitionen unwirksam.
Der gefärbte Grundriss stellt den energetischen "Fingerabdruck" des Objektes dar und lässt Rückschlüsse auf die Nutzung und die zukünftige Entwicklung zu. Die vorhandene Raumdynamik dieses Objektes geeignet sich gewinnbringend für Unternehmen die stabil Verankert sind. In den Voraussetzungen des Grundrisses dieser Räume erfährt das Unternehmen eine dauerhaften Zufluss von Entwicklungsmöglichkeiten, Kundenaufträgen und wiederkehrender partnerschaftlicher Wirtschaftsentwicklung.
Energieausweis
Art: ohne Energieausweis
Wesentlicher Energieträger: Alternativ
Ausstattung Grundstück - Freifläche
- Zuwegung / Parkfläche ca. 600Qm
- Lageplanfläche: hellblau
Baukörper
- 2-geschossig mit 2 Zuwegungsebenen
- EG Betonsäulenbauweise
- OG Massivmauerwerk
- Abwasser Einleitung Kanal
- Satteldach & Dachpfannen Eindeckung aus ca. 1997
- 2-fach Isolierverglasung ca. 2007
- OG mit separaten Eingangsbereich
- ca. 15 Raumbereiche im Obergeschoss
Mietfläche
- Obergeschoss
- Kalträume mit Stromversorgung
- Aussenflächenbereich mit Bundesstrassen Anbindung
- Zuwegung / Parkfläche ca. 600Qm
- Lageplanfläche: hellblau
Baukörper
- 2-geschossig mit 2 Zuwegungsebenen
- EG Betonsäulenbauweise
- OG Massivmauerwerk
- Abwasser Einleitung Kanal
- Satteldach & Dachpfannen Eindeckung aus ca. 1997
- 2-fach Isolierverglasung ca. 2007
- OG mit separaten Eingangsbereich
- ca. 15 Raumbereiche im Obergeschoss
Mietfläche
- Obergeschoss
- Kalträume mit Stromversorgung
- Aussenflächenbereich mit Bundesstrassen Anbindung
Lagebeschreibung Der Standort des Gewerbegrundstücks liegt im Ostteil der Stadt Rudolstadt in Thüringen und ist Teil des traditionellen, gut 100 Jahre alten, Gewerbegebietes der Stadt.
Dieses Gewerbegebiet ist durch das ehemals ansässige Betonwerk geprägt und wurde in den letzten 30 Jahren im Umkreis durch strukturelle Entwicklungen der vorhandenen Flächen sowie durch Neuansiedlungen von Handelsunternehmen und Handwerksbetrieben an die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Rudolstadt angepasst.
Die vorhandenen Teilflächen des ehemaligen Betonwerks integrieren sich gut in diese städtische Ausrichtung.
Die Position und Größe der Grundstücksflächen bietet die Grundlage für eine gewerblich industrielle Weiterentwicklung des regionalen Stadtverbundes. Als "Dreiklang" wird dieser Stadtverbund bezeichnet, welcher die Region um Rudolstadt, Saalfeld & Bad Blankenburg in wirtschaftlicher, kultureller und gesellschaftlicher Hinsicht bestimmt.
Aus den "Stadtgeschwistern", die aus unterschiedlichen Geschichtsverläufen stammen, eine Stadtfamilie für die Zukunft zu gestalten und hierbei die "Talente" und Erfahrungen der einzelnen Städte bereichernd zu nutzen ist ein lohnenswertes Ziel.
Das angebotene Grundstück ist hierfür ein historischer Ausgangspunkt, welcher Geschichte und Zukunft verbindet.
Dieses Gewerbegebiet ist durch das ehemals ansässige Betonwerk geprägt und wurde in den letzten 30 Jahren im Umkreis durch strukturelle Entwicklungen der vorhandenen Flächen sowie durch Neuansiedlungen von Handelsunternehmen und Handwerksbetrieben an die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Rudolstadt angepasst.
Die vorhandenen Teilflächen des ehemaligen Betonwerks integrieren sich gut in diese städtische Ausrichtung.
Die Position und Größe der Grundstücksflächen bietet die Grundlage für eine gewerblich industrielle Weiterentwicklung des regionalen Stadtverbundes. Als "Dreiklang" wird dieser Stadtverbund bezeichnet, welcher die Region um Rudolstadt, Saalfeld & Bad Blankenburg in wirtschaftlicher, kultureller und gesellschaftlicher Hinsicht bestimmt.
Aus den "Stadtgeschwistern", die aus unterschiedlichen Geschichtsverläufen stammen, eine Stadtfamilie für die Zukunft zu gestalten und hierbei die "Talente" und Erfahrungen der einzelnen Städte bereichernd zu nutzen ist ein lohnenswertes Ziel.
Das angebotene Grundstück ist hierfür ein historischer Ausgangspunkt, welcher Geschichte und Zukunft verbindet.
Sonstiges Die ausgezeichneten Grundrisse und Skizzen sind in der Maßhaltigkeit und Flächenberechnung unter Vorbehalt zu betrachten und sollten vor Ort geprüft werden! (ohne Gewähr)
Für weitere Informationen / die Zusendung des Exposes zum Objekt sowie einen Besichtigungstermin füllen Sie bitte die nachfolgenden Angaben im Kontaktformular aus:
- vollständiger Name
- vollständige Anschrift
- E-Mail Adresse
- Telefon - und /oder Mobilnummer
Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der uns von dem Verkäufer, Behörden usw. erteilten Auskünfte und Angaben übernehmen wir trotz sorgfältiger Bearbeitung keine Gewähr.
Für Bereitstellung und /oder die Vermittlung des Objektes hat der Käufer an uns eine Maklerprovision in Höhe von 1x Kaltmiete zzgl. MwSt. zu zahlen. Die Provision ist fällig und zahlbar nach notariellen Kaufvertragsunterzeichnung.
Für weitere Informationen / die Zusendung des Exposes zum Objekt sowie einen Besichtigungstermin füllen Sie bitte die nachfolgenden Angaben im Kontaktformular aus:
- vollständiger Name
- vollständige Anschrift
- E-Mail Adresse
- Telefon - und /oder Mobilnummer
Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der uns von dem Verkäufer, Behörden usw. erteilten Auskünfte und Angaben übernehmen wir trotz sorgfältiger Bearbeitung keine Gewähr.
Für Bereitstellung und /oder die Vermittlung des Objektes hat der Käufer an uns eine Maklerprovision in Höhe von 1x Kaltmiete zzgl. MwSt. zu zahlen. Die Provision ist fällig und zahlbar nach notariellen Kaufvertragsunterzeichnung.
0