Objekt-Nr: 2919 - Wohnen und Arbeiten in einem Haus

ObjekttypWohn- und Geschäftshaus ObjektartHaus
Wohnfläche88 m² Nutzfläche192 m²
Grundstücksgröße575 m² Anzahl Zimmer10
Kaufpreis367.000 € Käuferprovision3,57%
Währung

Beschreibung Ein Haus mit vielen Möglichkeiten! Im jetzigen Zustand ist ein Arbeiten und Wohnen unter einem Dach möglich. Dafür stehen zur Zeit 192,24 m² Gewerbefläche und 88,09 m² Wohnfläche zur Verfügung. Mit geringem finanziellen Aufwand könnten durch eine Umwidmung aus der gewerblichen Nutzfläche 166,32 m² Wohnfläche entstehen. Somit würde sich die Gesamtwohnfläche auf 254,41 m² erhöhen, was die Nutzung des Hauses auch für eine größere Familie sehr interessant macht.
Die hier beworbene Immobilie wurde im Jahr 1991 auf einem 575 m² großen Grundstück in ruhiger Lage massiv erbaut. Das Erdgeschoss ist aktuell aufgeteilt in 4 Büros, Teeküche und Treppenabgang zum Untergeschoss. Auf dieser Etage steht ein weiteres Büro, ein Seminarraum, ein Lagerraum mit separatem Ausgang, 2 WCs und der Heizraum zur Verfügung. Im Dachgeschoss wurde Wohnraum geschaffen, der sowohl zur Eigennutzung, als auch zur Vermietung denkbar ist. Die Wohnung im Dachgeschoss bietet ein Wohn-/Esszimmer, ein Kinderzimmer, ein Schlafzimmer, Bad mit Dusche und einen Abstellraum. Die Wohnfläche beträgt hier ca. 88 m². Aufgrund der teilweise bodentiefen Fenster wirkt die Wohnung hell und lichtdurchflutet. Die beiden Einheiten der Immobilie werden jeweils über eine eigene Gasetagenheizung mit Warmwasseraufbereitung versorgt. Das Anwesen wurde neu verputzt, die Abdichtung des Sockels erfolgte im Jahr 2011. Vorm Haus stehen 4 Stellplätze zur Verfügung. Gerne stellen wir Ihnen die Immobilie bei einer Besichtigung vor; unser Büro steht Ihnen zur Terminvereinbarung zur Verfügung.

 
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis Gewerbe
Gültig bis: 30.11.2032
Baujahr lt. Energieausweis: 1991
Wesentlicher Energieträger: Gas
Endenergieverbrauch (Wärme): 74.80 kWh/(m²*a)
Endenergieverbrauch (Strom): 8.60 kWh/(m²*a)

Ausstattung + Wohnfläche: 88,09 m²
+ Gewerbefläche: 192,24 m²
+ Gasetagenheizung mit WW, für Büroeinheit aus 2013, für Wohnung aus 2014
+ Endenergieverbrauch für Büroeinheit: Wärme 74,8 kWh, Strom 8,6 kWh
+ PVC- Isolierverglasung aus 1991, OG bodentiefe Fenster
+ Teppich, Fliesen, PVC
+ Neu verputzt
+ Sockelabdichtung aus 2011
+ 4 Stellplätze

Energieausweis Wohnanteil vom 30.11.2022

+ Verbrauchsausweis
+ Endenergieverbrauch 90,9 kWh/(m²a)
+ Energie-Effizienzklasse: C
+ Wesentlicher Energieträger: Gas
+ Baujahr Gebäude: 1991

Energieausweis Gewerbeanteil vom 30.11.2022

+ Verbrauchsausweis
+ Endenergieverbrauch Wärme 74,8 kWh/(m²a)
+ Endenergieverbrauch Strom 8,6 kWh/(m²a)
+ Wesentlicher Energieträger: Gas
+ Baujahr Gebäude: 1991

Aufteilung:

Gewerbeeinheit:

EG- Aufteilung: Windfang mit Treppenaufgang, Flur mit Zugang zur Teeküche und Treppenabgang, 4 Büros

UG-Aufteilung: Treppenabgang in Vorraum mit 2 WC’s, Seminarraum, Büro, weiteres Büro mit separatem Ausgang, Heizraum

Wohnung:

DG-Aufteilung: Treppenaufgang in Flur, G-WC, Küche, Wohn- /Esszimmer, Kinderzimmer mit Zugang zu Abstellraum, Schlafzimmer, Bad mit Wanne

Lage Winnweiler liegt am Fuße des Donnersberges im Nordpfälzer Bergland und ist ein anerkannter Fremdenverkehrsort.
Über 5.000 Einwohner (Stand: August 2009) wohnen in Winnweiler und den Ortsteilen Alsenbrück-Langmeil, Hochstein und Potzbach.
Als Mittelpunkt des südlichen Donnersbergkreises ist Winnweiler Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde. Eine ausgezeichnete Infrastruktur, mit zwei Kindergärten, Grundschule, Regionale Schule und Gymnasium sowie die gute Verkehrsanbindung, Autobahnanschluss A 63, Lage an der B 40/ B 48 und einer Bahnstation in Winnweiler begründen eine leistungsfähige Geschäftswelt.
Dies und die Ortsbildgestaltung im alten Ortskern haben Winnweiler zu einer attraktiven Wohngemeinde mit schönen Neubaugebieten werden lassen.

Sonstiges Wichtiger Hinweis:
Eine große Auswahl an Alternativobjekten finden Sie unter www.immobilien-kafitz.de. Gerne geben wir Ihnen auch telefonisch jederzeit unter der Rufnummer 0631-7500710 Auskunft.

Alle Angaben in diesem Exposé wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich gemacht. Gleichwohl kann das Vorhandensein von Fehlern nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in diesem Exposé erfolgen daher ohne jede Gewähr.
Besichtigungen sind jederzeit, jedoch nur nach vorheriger Terminabsprache mit Ihrem Ansprechpartner möglich. Kaufverhandlungen sind ausschließlich über Ihren Ansprechpartner zu führen. Preisänderungen bleiben vorbehalten.

Objekt-Nr: 2985 - Top-Gelegenheit! Großzügiges Wohnhaus auf herrlichem Grundstück

ObjekttypEinfamilienhaus ObjektartHaus
Wohnfläche323 m² Grundstücksgröße2.903 m²
Anzahl Zimmer8 Kaufpreis595.000 €
Käuferprovision3,57% Währung

Beschreibung Dieses 1970 massiv erbaute Wohnhaus steht in einer gehobenen und ruhigen Wohngegend des städtischen Ortsteils Morlautern. Absolut ohne Durchgangsverkehr, mit toller Aussicht und einem fast uneinsehbaren Grundstück von 2903 m² werden bei diesem Objekt die Merkmale Ruhe, Erholung und Alleinlage groß geschrieben. Der Zugang zum Grundstück empfängt Sie mit einer Doppelgarage, Eingangstür und zusätzlichem Edelstahltor. Unter der Doppelgarage wurde aufgrund des abschüssigen Eingangsbereiches ein separates Appartement mit Untergeschoss und ca. 31 m² Wohnfläche errichtet. Das Wohnhaus mit stattlichen 292 m² Wohnfläche erreicht man über einen Windfang und eine großzügige Diele mit Treppenabgang ins Untergeschoss. Den weitläufigen Wohn-Esszimmerbereich mit offener Küche, das Herzstück dieser Etage, kann man über drei Zugänge begehen. Die an diesen Bereich angrenzende Terrasse mit traumhafter Aussicht wird Sie begeistern. Ein Badezimmer, 2 weitere Zimmer und ein Zimmer mit Treppenaufgang ins Dachgeschoss vervollständigen das Erdgeschoss mit insgesamt 158 m² Wohnfläche. Das teilausgebaute Dachgeschoss, hier fehlt aktuell noch der Einbau von Heizkörpern, könnte zur Gewinnung weiterer Wohnfläche genutzt werden. Das Untergeschoss, aufgrund der Hanglage mit ebenem Ausgang zum Garten mit Natursteinterrasse, beherbergt 3 Zimmer und ein Duschbad, sowie den Heizraum und einen HWR. Das "Highlight" stellt hier jedoch der Bereich mit Hobbyraum und Bar mit Theke dar. Für Familienfeste ist hier ausreichend Platz. In großen Teilen des Hauses ist schönes Fischgräten-Parkett verlegt, die Fenster im Untergeschoss sind bereits 3-fach verglast und die Außenwände mit Putzfassade haben einen Vollwärmeschutz. Die Ölzentralheizung stammt aus dem Jahr 2001. Alles in allem bietet sich hier die Möglichkeit ein Grundstück zu erwerben, wie es selten angeboten wird, mit einem Haus, das nach einer Modernisierung keine Wünsche offen lässt. Gerne können Sie sich bei einer Besichtigung selbst davon überzeugen.

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 14.08.2033
Endenergiebedarf: 135.20 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1970
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: E

Ausstattung + Ölzentralheizung aus 2001 mit WW, offener Kamin aus 2008
+ Isolierverglasung, PVC, 2-fach, im UG 3-fach, weiß
+ Steinzeugfliesen, Parkett, Fliesen, Laminat
+ Dach gedämmt
+ Außenwände mit Putzfassade mit WDVS
+ sep. Apartment mit Duschbad und Küche, ca 31,00 m²
+ Doppelgarage beheizt u. mit Wasseranschluss

Energieausweis von: 15.08.2023
+ Bedarfsausweis
+ Endenergiebedarf: 135,2 kWh/(m²a)
+ Energie-Effizienzklasse: E
+ Wesentlicher Energieträger: Öl
+ Baujahr Haus: 1970

Aufteilung:

UG-Aufteilung: Treppenabgang, in Flur, großer Hobbyraum mit Bar und Ausgang in Garten, Heizraum, Hwr, 3 Zimmer, Bad mit Dusche, UG hat separaten Zugang, ca 133,44 m²

EG- Aufteilung: Windfang, Diele mit G-WC und Garderobe, Wohn- /Esszimmer mit offenem Kamin und Zugang zu Balkon, weiter in Küche, Flur mit weiterem Balkon, Bad mit Wanne und Dusche, 2 Zimmer, Treppe in DG, ca 158,98 m²

DG-Aufteilung: 1 großer Raum ausgebaut, ohne Heizung

Lage Morlautern ist ein nördlicher Stadtteil von Kaiserslautern mit ca. 3000 Einwohnern. Morlautern liegt etwa 1,5 km nördlich der Kaiserslauterer Kernstadt. Während der Ortsteil Waschmühle – bekannt durch das gleichnamige Freibad – entlang des Eselsbaches im Tal liegt, befinden sich der Ortskern und der Ortsteil Waldhof auf einer kleinen Hochebene auf einer Höhe von etwa 320 Metern.
Morlautern liegt an der Landesstraße 387, die ihn mit der Kaiserslauterer Kernstadt und Otterberg verbindet. Die Linie 112 der Stadtwerke Kaiserslautern bindet den Ortsteil Morlautern an die Stadt Kaiserslautern an. Die Busse verkehren werktags im halbstündigen Takt.
Einige Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Kindergarten und Grundschule sowie Ärzte und Apotheken sind im Ort vorhanden.
In Morlautern gibt es ein reges Vereinsleben. Den größten Verein stellt der Turnverein Morlautern mit knapp 1000 Mitgliedern und einem vielfältigen Sportangebot. Der SV Morlautern verfügt über sehr viele Mannschaften im Jugend- und Schülerbereich. Weitere große Vereine sind die Morlauterer Ortsgruppe des Pfälzerwald-Vereins, der Gesangverein, die Landfrauen, der Reit- und Fahrverein, der Tennisclub (TCM) sowie viele kleinere Vereine.

Sonstiges Wichtiger Hinweis:
Eine große Auswahl an Alternativobjekten finden Sie unter www.immobilien-kafitz.de. Gerne geben wir Ihnen auch telefonisch jederzeit unter der Rufnummer 0631-7500710 Auskunft.

Alle Angaben in diesem Exposé wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich gemacht. Gleichwohl kann das Vorhandensein von Fehlern nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in diesem Exposé erfolgen daher ohne jede Gewähr.
Besichtigungen sind jederzeit, jedoch nur nach vorheriger Terminabsprache mit Ihrem Ansprechpartner möglich. Kaufverhandlungen sind ausschließlich über Ihren Ansprechpartner zu führen. Preisänderungen bleiben vorbehalten.

Objekt-Nr:2995
  • Vorderseite mit Eingangsbereich

Schöne Eigentumswohnung in Maisonette-Stil

Ort Winnweiler Wohnfläche 76 m² Preis 119.000 € Exposé ansehen
Objekt-Nr:2997
  • Strassenansicht

Gemütliches, modernisiertes Einfamilienhaus im Ortszentrum

Ort Winnweiler Wohnfläche 115 m² Grundstück 166 m² Preis 177.000 € Exposé ansehen