Idyllisches Bauernhaus mit großem Wirtschaftsgebäude und Ausbaupotenzial in Kißlegg zu verkaufen
Einfamilienhaus, 220 m², 7 Zimmer, 88353 Kißlegg
Details
ImmoNr | Objekt-2022-140 |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
PLZ | 88353 |
Ort | Kißlegg |
Land | Deutschland |
Baujahr | 1954 |
Wohnfläche | 220 m² |
Grundstücksgröße | 1.913 m² |
Anzahl Zimmer | 7 |
Anzahl Schlafzimmer | 4 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Anzahl sep. WC | 1 |
Befeuerung | Öl, Alternativ |
Heizungsart | Ofenheizung, Zentralheizung |
Etagenzahl | 2 |
Kabel Sat TV | Ja |
Stellplätze | 5 Freiplätze |
Terrasse | Ja |
Kaufpreis | 568.000 € |
Außen-Provision | Die Außen-Provision beträgt 3,57% Brutto. |
Währung | € |
Details
ImmoNr | Objekt-2022-140 | Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf | Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus | PLZ | 88353 |
Ort | Kißlegg | Land | Deutschland |
Baujahr | 1954 | Wohnfläche | 220 m² |
Grundstücksgröße | 1.913 m² | Anzahl Zimmer | 7 |
Anzahl Schlafzimmer | 4 | Anzahl Badezimmer | 2 |
Anzahl sep. WC | 1 | Befeuerung | Öl, Alternativ |
Heizungsart | Ofenheizung, Zentralheizung | Etagenzahl | 2 |
Kabel Sat TV | Ja | Stellplätze | 5 Freiplätze |
Terrasse | Ja | Kaufpreis | 568.000 € |
Außen-Provision | Die Außen-Provision beträgt 3,57% Brutto. | Währung | € |
Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung Das charmante Bauernhaus aus dem Jahr 1954 mit einem angeschlossenen Wirtschaftsgebäude aus dem Jahr 1928 bietet eine einmalige Gelegenheit für Liebhaber historischer Architektur. Das Anwesen erstreckt sich über ein Grundstück von insgesamt ca. 1.913 qm und befindet sich in einer idyllischen ländlichen Umgebung.
Im Jahr 1983 wurde ein Anbau an das Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude durchgeführt.
Die Wohnfläche des Bauernhauses beträgt großzügige ca. 220 Quadratmeter und umfasst 7 Zimmer, 2 Bäder sowie eine geräumige Küche.
Das Erdgeschoss beeindruckt mit einem offenen Wohnbereich inklusive Wohnküche und einem gemütlichen Schwedenofen, einem Arbeitszimmer, einem Badezimmer mit Dusche und einem separaten WC.
Im Obergeschoss befinden sich 4 Schlafzimmer, eine begehbare Ankleide und ein großzügiges Badezimmer mit Badewanne und Dusche, sowie 2 Waschbecken und WC.
Die Böden sind mit Laminat und Fliesen ausgelegt.
Ausbaupotenzial:
Das Dachgeschoss erstreckt sich über ca. 110 Quadratmeter auf 2 Etagen und bietet die Möglichkeit einer Maisonette-Wohnung. Eine Renovierung des Daches ist erforderlich, doch das Potenzial zur Schaffung zusätzlichen Wohnraums ist unbestreitbar. Die oberste Geschossdecke ist nicht isoliert.
Im Jahr 1983 wurde ein Anbau an das Wohnhaus und Wirtschaftsgebäude durchgeführt.
Die Wohnfläche des Bauernhauses beträgt großzügige ca. 220 Quadratmeter und umfasst 7 Zimmer, 2 Bäder sowie eine geräumige Küche.
Das Erdgeschoss beeindruckt mit einem offenen Wohnbereich inklusive Wohnküche und einem gemütlichen Schwedenofen, einem Arbeitszimmer, einem Badezimmer mit Dusche und einem separaten WC.
Im Obergeschoss befinden sich 4 Schlafzimmer, eine begehbare Ankleide und ein großzügiges Badezimmer mit Badewanne und Dusche, sowie 2 Waschbecken und WC.
Die Böden sind mit Laminat und Fliesen ausgelegt.
Ausbaupotenzial:
Das Dachgeschoss erstreckt sich über ca. 110 Quadratmeter auf 2 Etagen und bietet die Möglichkeit einer Maisonette-Wohnung. Eine Renovierung des Daches ist erforderlich, doch das Potenzial zur Schaffung zusätzlichen Wohnraums ist unbestreitbar. Die oberste Geschossdecke ist nicht isoliert.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 04.02.2035
Endenergiebedarf: 319.51 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 2004
Wesentlicher Energieträger: Holz
Klasse: H
Ausstattung Das Bauernhaus wird durch eine effiziente Holzofen-Zentralheizung aus dem Jahr 2004 beheizt. Zudem verfügt es über doppelt verglaste Kunststoff-Fenster aus dem Jahr 2005 und eine moderne Hager Elektrik.
Eine Photovoltaikanlage auf dem Wirtschaftsgebäude sowie eine Warmwasser-Solaranlage mit 3 Modulen tragen zur Energieversorgung bei.
Weitere Merkmale:
Das Anwesen ist teilunterkellert und verfügt über einen Tiefbrunnen aus dem Jahr 1991 mit einer Tiefe von 36 Metern zur Gewinnung von Brauch- und Trinkwasser. Die Güllengrube wurde zu einem Löschwasserreservoir umgebaut, was die Sicherheit des Anwesens erhöht.
Eine Photovoltaikanlage auf dem Wirtschaftsgebäude sowie eine Warmwasser-Solaranlage mit 3 Modulen tragen zur Energieversorgung bei.
Weitere Merkmale:
Das Anwesen ist teilunterkellert und verfügt über einen Tiefbrunnen aus dem Jahr 1991 mit einer Tiefe von 36 Metern zur Gewinnung von Brauch- und Trinkwasser. Die Güllengrube wurde zu einem Löschwasserreservoir umgebaut, was die Sicherheit des Anwesens erhöht.
Lagebeschreibung Das Anwesen befindet sich in einem malerischen Weiler der Gemeinde Kißlegg, im wunderschönen Allgäu im Süden Deutschlands, im Bundesland Baden-Württemberg. Die Gemeinde gehört zum Landkreis Ravensburg und liegt etwa 20 Kilometer nördlich des Bodensees.
Die Ortschaft Kißlegg bietet eine gut ausgebaute Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und medizinischen Einrichtungen. Der Ortskern von Kißlegg ist nur wenige Autominuten entfernt und bietet alles, was man für den täglichen Bedarf benötigt.
Kißlegg verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung. Die Autobahn A96 ist schnell erreichbar und verbindet die Region mit den Städten Memmingen und Lindau. Zudem gibt es eine Bahnanbindung, die regelmäßige Verbindungen nach München und Lindau bietet.
Die Region ist bekannt für ihre malerischen Dörfer, historischen Gebäude und ihre Nähe zu den Alpen. Die Umgebung zeichnet sich durch ihre idyllische, ländliche Atmosphäre aus und bietet eine perfekte Kombination aus Ruhe und Naturverbundenheit.
Die Ortschaft Kißlegg bietet eine gut ausgebaute Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und medizinischen Einrichtungen. Der Ortskern von Kißlegg ist nur wenige Autominuten entfernt und bietet alles, was man für den täglichen Bedarf benötigt.
Kißlegg verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung. Die Autobahn A96 ist schnell erreichbar und verbindet die Region mit den Städten Memmingen und Lindau. Zudem gibt es eine Bahnanbindung, die regelmäßige Verbindungen nach München und Lindau bietet.
Die Region ist bekannt für ihre malerischen Dörfer, historischen Gebäude und ihre Nähe zu den Alpen. Die Umgebung zeichnet sich durch ihre idyllische, ländliche Atmosphäre aus und bietet eine perfekte Kombination aus Ruhe und Naturverbundenheit.
Sonstiges Dieses historische Landhaus mit seinem großzügigen Wohnraum, dem Potenzial zur Erweiterung und seinen modernen Energieeffizienzmerkmalen bietet eine einzigartige Gelegenheit für Liebhaber ländlicher Idylle und traditioneller Architektur.
Nutzen Sie die Chance, dieses besondere Anwesen zu Ihrem Zuhause zu machen.
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins.
Ihr Team Klatte Immobilien
Nutzen Sie die Chance, dieses besondere Anwesen zu Ihrem Zuhause zu machen.
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins.
Ihr Team Klatte Immobilien












Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors