Details
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
PLZ | 69509 |
Ort | Mörlenbach |
Bundesland | Hessen |
Land | Deutschland |
Kaufpreis | 480.000 € |
Außen-Provision | 2,38% inkl. 19% MwSt. |
Währung | € |
Details
Nutzungsart | Wohnen | Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus | Objekttyp | Einfamilienhaus |
PLZ | 69509 | Ort | Mörlenbach |
Bundesland | Hessen | Land | Deutschland |
Kaufpreis | 480.000 € | Außen-Provision | 2,38% inkl. 19% MwSt. |
Währung | € |
Objektbeschreibung Charmantes Mehrgenerationenhaus in Mörlenbach – Viel Platz für Ihre Ideen!
Diese großzügige Immobilie aus dem Jahr 1979 bietet auf einem weitläufigen Grundstück von ca. 827 m² vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für große Familien oder individuelle Wohnkonzepte. Mit einer Wohnfläche von ca. 216 m² erstreckt sich das Haus über zwei Etagen: Erdgeschoss und Untergeschoss. Nach Fertigstellung des Dachgeschosses beträgt die Wohnfläche ca. 276 m².
Im Erdgeschoss erwartet Sie ein lichtdurchflutetes Wohn- und Esszimmer mit direktem Zugang zum großen Balkon. Die angrenzende Küche sowie drei geräumige Schlafzimmer bieten viel Platz für die ganze Familie. Ein großes Badezimmer mit Dusche sowie ein separates Gäste-WC runden das Raumangebot dieser Etage ab.
Das Dachgeschoss verfügt über einen hellen Wohnbereich, zwei Schlafzimmer und einen weiteren Balkon. Dieses Stockwerk muss noch fertiggestellt werden und bietet dadurch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten – ob als eigenständige Wohneinheit oder als Erweiterung des bestehenden Wohnraums.
Das Untergeschoss hält vier weitere Räume bereit, die als Zimmer, Hobby-, Arbeits- oder Abstellräume genutzt werden können. Zudem gibt es ein Badezimmer mit Dusche sowie einen separaten Tank- und Heizungsraum. Ein zusätzlicher Zugang von außen über den Heizungsraum sorgt für Flexibilität.
Für Fahrzeuge steht eine großzügige Garage mit Platz für zwei Autos zur Verfügung, ergänzt durch zusätzliche Parkmöglichkeiten davor. Eine kleine Hütte bietet Stauraum für Gartengeräte oder Holz. Der große Garten lädt zum Entspannen ein und punktet mit einer überdachten Terrasse – ideal für gesellige Stunden im Freien.
Dieses Haus bietet eine solide Basis für ein individuelles Wohnkonzept und wartet darauf, mit neuem Leben gefüllt zu werden!
Diese großzügige Immobilie aus dem Jahr 1979 bietet auf einem weitläufigen Grundstück von ca. 827 m² vielfältige Nutzungsmöglichkeiten für große Familien oder individuelle Wohnkonzepte. Mit einer Wohnfläche von ca. 216 m² erstreckt sich das Haus über zwei Etagen: Erdgeschoss und Untergeschoss. Nach Fertigstellung des Dachgeschosses beträgt die Wohnfläche ca. 276 m².
Im Erdgeschoss erwartet Sie ein lichtdurchflutetes Wohn- und Esszimmer mit direktem Zugang zum großen Balkon. Die angrenzende Küche sowie drei geräumige Schlafzimmer bieten viel Platz für die ganze Familie. Ein großes Badezimmer mit Dusche sowie ein separates Gäste-WC runden das Raumangebot dieser Etage ab.
Das Dachgeschoss verfügt über einen hellen Wohnbereich, zwei Schlafzimmer und einen weiteren Balkon. Dieses Stockwerk muss noch fertiggestellt werden und bietet dadurch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten – ob als eigenständige Wohneinheit oder als Erweiterung des bestehenden Wohnraums.
Das Untergeschoss hält vier weitere Räume bereit, die als Zimmer, Hobby-, Arbeits- oder Abstellräume genutzt werden können. Zudem gibt es ein Badezimmer mit Dusche sowie einen separaten Tank- und Heizungsraum. Ein zusätzlicher Zugang von außen über den Heizungsraum sorgt für Flexibilität.
Für Fahrzeuge steht eine großzügige Garage mit Platz für zwei Autos zur Verfügung, ergänzt durch zusätzliche Parkmöglichkeiten davor. Eine kleine Hütte bietet Stauraum für Gartengeräte oder Holz. Der große Garten lädt zum Entspannen ein und punktet mit einer überdachten Terrasse – ideal für gesellige Stunden im Freien.
Dieses Haus bietet eine solide Basis für ein individuelles Wohnkonzept und wartet darauf, mit neuem Leben gefüllt zu werden!
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 18.08.2034
Endenergiebedarf: 119.73 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1979
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: D
Ausstattung + zweifachverglaste Holz- & Aluminiumfenster
+ Ölzentralheizung
+ Kamin im Wohnbereich im EG
+ Garage
+ 2x Balkon
+ 1x Terrasse
+ Ölzentralheizung
+ Kamin im Wohnbereich im EG
+ Garage
+ 2x Balkon
+ 1x Terrasse
Lagebeschreibung Mörlenbach ist eine Gemeinde im südhessischen Landkreis Bergstraße.
Die Gemeinde liegt im Odenwald etwa 25 km nördlich von Heidelberg und rund 30 km nordöstlich von Mannheim. Sie befindet sich an der B 38 und wird von der Weschnitz und dem namensgebenden Mörlenbach durchflossen.
Mörlenbach grenzt im Norden an die Gemeinde Rimbach, im Osten an die Gemeinden Wald-Michelbach und Abtsteinach, im Süden an die Gemeinde Birkenau, im Westen an die Stadt Hemsbach und die Gemeinde Laudenbach (beide Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg) sowie im Nordwesten an die Stadt Heppenheim.
Aufgrund der zentralen Lage im Weschnitztal ist Mörlenbach ein Verkehrsknotenpunkt. Durch Mörlenbach führt die Bundesstraße 38, welche die Hauptverkehrsader in den Ballungsraum Rhein-Neckar ist. Im Ortskern mündet die L 3120 aus dem Überwald kommend in die B 38 und führt weiter nach Heppenheim. Der 1999 eingeweihte Saukopftunnel verbindet Mörlenbach direkt mit dem Autobahnnetz.
Die Ortsumgehung B 38a ist in Planung und soll zu einer Entlastung der innerörtlichen Verkehrssituation beitragen. Die Planung wurde durch Diskrepanzen zwischen den Befürwortern unterschiedlicher Realisierungsmöglichkeiten jedoch verzögert. Hierbei wird über die von Umweltverbänden favorisierte Untertunnelung Mörlenbachs (Variante W4) und die von der Gemeinde favorisierte Umgehung (Variante O2) diskutiert.
Mörlenbach liegt im Bereich des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar. Der Bahnhof Mörlenbach liegt an der Weschnitztalbahn Weinheim–Fürth (Odenwald). Dort halten stündlich, in den Hauptverkehrszeiten halbstündlich, Regionalbahnen der DB Regio AG. Von der Weschnitztalbahn zweigte die 1983 stillgelegte Überwaldbahn nach Wahlen ab. Diese Strecke wird seit August 2013 für touristischen Draisinenverkehr genutzt.
Die Gemeinde liegt im Odenwald etwa 25 km nördlich von Heidelberg und rund 30 km nordöstlich von Mannheim. Sie befindet sich an der B 38 und wird von der Weschnitz und dem namensgebenden Mörlenbach durchflossen.
Mörlenbach grenzt im Norden an die Gemeinde Rimbach, im Osten an die Gemeinden Wald-Michelbach und Abtsteinach, im Süden an die Gemeinde Birkenau, im Westen an die Stadt Hemsbach und die Gemeinde Laudenbach (beide Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg) sowie im Nordwesten an die Stadt Heppenheim.
Aufgrund der zentralen Lage im Weschnitztal ist Mörlenbach ein Verkehrsknotenpunkt. Durch Mörlenbach führt die Bundesstraße 38, welche die Hauptverkehrsader in den Ballungsraum Rhein-Neckar ist. Im Ortskern mündet die L 3120 aus dem Überwald kommend in die B 38 und führt weiter nach Heppenheim. Der 1999 eingeweihte Saukopftunnel verbindet Mörlenbach direkt mit dem Autobahnnetz.
Die Ortsumgehung B 38a ist in Planung und soll zu einer Entlastung der innerörtlichen Verkehrssituation beitragen. Die Planung wurde durch Diskrepanzen zwischen den Befürwortern unterschiedlicher Realisierungsmöglichkeiten jedoch verzögert. Hierbei wird über die von Umweltverbänden favorisierte Untertunnelung Mörlenbachs (Variante W4) und die von der Gemeinde favorisierte Umgehung (Variante O2) diskutiert.
Mörlenbach liegt im Bereich des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar. Der Bahnhof Mörlenbach liegt an der Weschnitztalbahn Weinheim–Fürth (Odenwald). Dort halten stündlich, in den Hauptverkehrszeiten halbstündlich, Regionalbahnen der DB Regio AG. Von der Weschnitztalbahn zweigte die 1983 stillgelegte Überwaldbahn nach Wahlen ab. Diese Strecke wird seit August 2013 für touristischen Draisinenverkehr genutzt.
Sonstiges SIE suchen kompetente Beratung beim Verkauf oder bei der Bewertung IHRER Immobilie?
Dann senden Sie uns einfach eine E-Mail, ganz unverbindlich.
Wir bieten mehr
Entdecken Sie unser Angebot zu vielen ausgewählten Themen
https://ms-immobilien-web.immowissen.org
Telefon: 0176 / 63 645 103
Alle Angaben basieren auf Informationen des Eigentümers. Ich übernehme daher keine Haftung. Für weitere Fragen und Besichtigungstermine stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Dann senden Sie uns einfach eine E-Mail, ganz unverbindlich.
Wir bieten mehr
Entdecken Sie unser Angebot zu vielen ausgewählten Themen
https://ms-immobilien-web.immowissen.org
Telefon: 0176 / 63 645 103
Alle Angaben basieren auf Informationen des Eigentümers. Ich übernehme daher keine Haftung. Für weitere Fragen und Besichtigungstermine stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
1












Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors