Traumhafte Aussichten genießen und großzügig wohnen in Altneudorf
Einfamilienhaus, 165 m², 6 Zimmer, 69250 Schönau
Details
ImmoNr | 6675 |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
PLZ | 69250 |
Ort | Schönau |
Land | Deutschland |
Regionaler Zusatz | Altneudorf |
Wohnfläche | 165 m² |
Nutzfläche | 133 m² |
Grundstücksgröße | 1.024 m² |
Anzahl Zimmer | 6 |
Anzahl Schlafzimmer | 3 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Anzahl Dusche/WC | 1 |
Boden | Fliesen |
Heizungsart | Zentralheizung |
Stellplätze | 3 Garagen |
Balkon | Ja |
Terrasse | Ja |
Rolltoranzahl | 3 |
Dach | Satteldach |
Fenster | Holzfenster mit Isolierverglasung |
Stellplatzart | Garage |
Bauweise | Massiv |
Küche | Einbauschränke |
Kaufpreis | 450.000 € |
Außen-Provision | 3,57 % inkl. MwSt. |
Währung | € |
Details
ImmoNr | 6675 | Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf | Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus | PLZ | 69250 |
Ort | Schönau | Land | Deutschland |
Regionaler Zusatz | Altneudorf | Wohnfläche | 165 m² |
Nutzfläche | 133 m² | Grundstücksgröße | 1.024 m² |
Anzahl Zimmer | 6 | Anzahl Schlafzimmer | 3 |
Anzahl Badezimmer | 2 | Anzahl Dusche/WC | 1 |
Boden | Fliesen | Heizungsart | Zentralheizung |
Stellplätze | 3 Garagen | Balkon | Ja |
Terrasse | Ja | Rolltoranzahl | 3 |
Dach | Satteldach | Fenster | Holzfenster mit Isolierverglasung |
Stellplatzart | Garage | Bauweise | Massiv |
Küche | Einbauschränke | Kaufpreis | 450.000 € |
Außen-Provision | 3,57 % inkl. MwSt. | Währung | € |
Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung In einer ruhigen Ortsrandlage in Altneudorf wurde im Jahr 1985 dieses zum Verkauf stehende Haus mit Einliegerwohnung in Massivbauweise auf einem 1024 m² großen Grundstück erbaut. Aufgrund der Hanglage des Grundstücks haben Sie im Haus, in westliche Richtung, auf jeder Ebenen wunderschöne Aussichten in die Ferne und über die Dächer der Stadt Altneudorf.
Das Haus bietet Ihnen insgesamt 165,33 m² Wohnfläche.
Die 2-Zimmer-Einliegerwohnung im Kellergeschoss ist mit einem separaten Zugang von außen versehen und verfügt über etwa 62 m² Fläche. Die Aufteilung der Räume ist praktisch angeordnet, Sie betreten die Wohnung durch einen Windfang und gelangen dann durch den Flur zum Badezimmer, Schlafzimmer und dem großen Wohn-/ Esszimmer mit integrierter Küche. Die Wohnung hat zudem eine große Terrasse mit Zugang zu den Kellerräumen.
Die Hauptwohnung im Erdgeschoss besteht aus drei Zimmer und sticht durch das große, lichtdurchflutete Wohn-/Esszimmer mit offener Küche vor. Ein Schlafzimmer, Büro, Badezimmer und eine große Diele runden die Wohnung ab. Das Badezimmer mit Dusche wurde erst dieses Jahr vollständig renoviert. Der Flur ist so groß, dass Sie Ihre Garderobe großzügig einrichten können oder bei Bedarf nach mehr Wohnraum sogar ein zusätzliches Zimmer planen können. Die gegebene Hanglage wurde auf dieser Ebenen sehr praktisch umgesetzt. Die komplette östliche Hauswand wurde nachträglich überdacht und zum Wald hin mit einer Stützmauer versehen. Somit stehen Ihnen auf etwa 12 m Länge und 3 m Breite zusätzliche Optionen offen. Eine Outdoorküche oder eine Loungeecke, vieles ist denkbar und umsetzbar. Dieser Bereich ist praktisch mit dem Balkon verbunden. Zugang zum Balkon gibt es im Wohnzimmer, aus dem Schlafzimmer besteht der Zugang zum überdachten Bereich der Terrasse.
Weitere Wohnfläche finden Sie im Dachgeschoss, welches Sie über das Treppenhaus der Hauptwohnung erreichen. Ganz nach Ihrem Bedarf können hier weitere Schlafzimmer errichtet werden oder eine weitere kleine Wohneinheit entstehen. Auch diese Etage hat einen Balkon. Bitte beachten Sie, dass diese zusätzliche Fläche nicht in der Wohnflächenberechnung enthalten ist. Das Dachgeschoss befindet sich zum Teil noch im Rohbau.
Abgerundet wird das Angebot durch zwei Kellerräume und ein Heizungsraum im Kellergeschoss. Außerdem stehen Ihnen drei Garagen und ein weiterer Abstellraum im Untergeschoss zur Verfügung.
Die Einliegerwohnung und eine der drei Garagen ist aktuell vermietet.
Bei Interesse stellen wir Ihnen gerne weitere Informationen zur Verfügung.
Das Haus bietet Ihnen insgesamt 165,33 m² Wohnfläche.
Die 2-Zimmer-Einliegerwohnung im Kellergeschoss ist mit einem separaten Zugang von außen versehen und verfügt über etwa 62 m² Fläche. Die Aufteilung der Räume ist praktisch angeordnet, Sie betreten die Wohnung durch einen Windfang und gelangen dann durch den Flur zum Badezimmer, Schlafzimmer und dem großen Wohn-/ Esszimmer mit integrierter Küche. Die Wohnung hat zudem eine große Terrasse mit Zugang zu den Kellerräumen.
Die Hauptwohnung im Erdgeschoss besteht aus drei Zimmer und sticht durch das große, lichtdurchflutete Wohn-/Esszimmer mit offener Küche vor. Ein Schlafzimmer, Büro, Badezimmer und eine große Diele runden die Wohnung ab. Das Badezimmer mit Dusche wurde erst dieses Jahr vollständig renoviert. Der Flur ist so groß, dass Sie Ihre Garderobe großzügig einrichten können oder bei Bedarf nach mehr Wohnraum sogar ein zusätzliches Zimmer planen können. Die gegebene Hanglage wurde auf dieser Ebenen sehr praktisch umgesetzt. Die komplette östliche Hauswand wurde nachträglich überdacht und zum Wald hin mit einer Stützmauer versehen. Somit stehen Ihnen auf etwa 12 m Länge und 3 m Breite zusätzliche Optionen offen. Eine Outdoorküche oder eine Loungeecke, vieles ist denkbar und umsetzbar. Dieser Bereich ist praktisch mit dem Balkon verbunden. Zugang zum Balkon gibt es im Wohnzimmer, aus dem Schlafzimmer besteht der Zugang zum überdachten Bereich der Terrasse.
Weitere Wohnfläche finden Sie im Dachgeschoss, welches Sie über das Treppenhaus der Hauptwohnung erreichen. Ganz nach Ihrem Bedarf können hier weitere Schlafzimmer errichtet werden oder eine weitere kleine Wohneinheit entstehen. Auch diese Etage hat einen Balkon. Bitte beachten Sie, dass diese zusätzliche Fläche nicht in der Wohnflächenberechnung enthalten ist. Das Dachgeschoss befindet sich zum Teil noch im Rohbau.
Abgerundet wird das Angebot durch zwei Kellerräume und ein Heizungsraum im Kellergeschoss. Außerdem stehen Ihnen drei Garagen und ein weiterer Abstellraum im Untergeschoss zur Verfügung.
Die Einliegerwohnung und eine der drei Garagen ist aktuell vermietet.
Bei Interesse stellen wir Ihnen gerne weitere Informationen zur Verfügung.
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 23.08.2033
Endenergiebedarf: 161.10 kWh/(m²*a)
Endenergieverbrauch: 161.11 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1985
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: F
Lagebeschreibung Altneudorf ist ein Stadtteil der Stadt Schönau im Odenwald. Der Ort war bis 1975 selbstständig, wurde dann zu Schönau eingemeindet. Schönau ist eine Stadt mit ca. 4400 Einwohnern im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. Seit dem 1. Oktober 2022 darf die Stadt die Bezeichnung Klosterstadt führen. Sie gehört zur europäischen Metropolregion Rhein-Neckar. Die Siedlung entstand um das Kloster Schönau und gehörte wie das eingemeindete Altneudorf jahrhundertelang zur Kurpfalz.
Der Ort Altneudorf liegt im vorderen Odenwald in 200–503 m Höhe. Im Tal der Steinach geht die Gemarkung bis zur Wasserscheide hinauf, im Nordwesten über sie hinweg in das Tal des Hahnengrundes und das untere Hilsbachtal hinein. Etwas parallel zum Bach verläuft auf einer Art Terrasse die Landesstraße 535. Ihr entlang entwickelte sich die Siedlung.
Schönau verfügt über mehr als fünfzig Vereine, die sich dem Sport, der Kultur oder einfach nur der Lebensfreude widmen. Das Schönauer-Sportzentrum (SSFZ – Schul-, Sport- und Freizeitzentrum) besteht aus einem Fußballplatz mit Leichtathletikanlage einschließlich eines Werferplatzes, einer Sporthalle, einer Tennisanlage mit drei Plätzen und einem Bolzplatz. In Schönau gibt es eine Grund- und eine Musikschule, im Stadtteil Altneudorf eine Grundschule. Ein evangelischer Kindergarten und ein Waldkindergarten befinden sich in Schönau und ein evangelischer Kindergarten in Altneudorf.
Schönau gehört zum Tarifgebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar. Durch Schönau verläuft die Landesstraße 535, die im Süden zur Bundesstraße 37 (Heidelberg–Mosbach) führt. Im nahegelegenen Neckarsteinach befindet sich ein Bahnhof mit Anschluss an die S-Bahn Rhein-Neckar.
Der Ort Altneudorf liegt im vorderen Odenwald in 200–503 m Höhe. Im Tal der Steinach geht die Gemarkung bis zur Wasserscheide hinauf, im Nordwesten über sie hinweg in das Tal des Hahnengrundes und das untere Hilsbachtal hinein. Etwas parallel zum Bach verläuft auf einer Art Terrasse die Landesstraße 535. Ihr entlang entwickelte sich die Siedlung.
Schönau verfügt über mehr als fünfzig Vereine, die sich dem Sport, der Kultur oder einfach nur der Lebensfreude widmen. Das Schönauer-Sportzentrum (SSFZ – Schul-, Sport- und Freizeitzentrum) besteht aus einem Fußballplatz mit Leichtathletikanlage einschließlich eines Werferplatzes, einer Sporthalle, einer Tennisanlage mit drei Plätzen und einem Bolzplatz. In Schönau gibt es eine Grund- und eine Musikschule, im Stadtteil Altneudorf eine Grundschule. Ein evangelischer Kindergarten und ein Waldkindergarten befinden sich in Schönau und ein evangelischer Kindergarten in Altneudorf.
Schönau gehört zum Tarifgebiet des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar. Durch Schönau verläuft die Landesstraße 535, die im Süden zur Bundesstraße 37 (Heidelberg–Mosbach) führt. Im nahegelegenen Neckarsteinach befindet sich ein Bahnhof mit Anschluss an die S-Bahn Rhein-Neckar.