Details
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Wohnung |
Objekttyp | Etagenwohnung |
Baujahr | 2013 |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 01.12.2024 |
Energieeffizienzklasse | A |
Endenergiebedarf | 37,9 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis | 2013 |
wesentlicher Energieträger | KWK fossil |
PLZ | 29549 |
Ort | Bad Bevensen |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | 52 m² |
Nutzfläche | 9 m² |
Anzahl Zimmer | 2 |
Kaufpreis | 175.900 € |
Außen-Provision | 3,57 % inkl. MwSt. |
Details
Nutzungsart | Wohnen | Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Wohnung | Objekttyp | Etagenwohnung |
Baujahr | 2013 | Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 01.12.2024 | Energieeffizienzklasse | A |
Endenergiebedarf | 37,9 kWh/(m²a) | Baujahr lt. Energieausweis | 2013 |
wesentlicher Energieträger | KWK fossil | PLZ | 29549 |
Ort | Bad Bevensen | Land | Deutschland |
Wohnfläche | 52 m² | Nutzfläche | 9 m² |
Anzahl Zimmer | 2 | Kaufpreis | 175.900 € |
Außen-Provision | 3,57 % inkl. MwSt. |
Objektbeschreibung Wohnapartments für Selbstnutzung oder als Kapitalanlage. Aktuell weist diese Einheit eine indexierte Nettomietrendite von 6 % aus und ist langfristig an einen Betreiber vermietet, welcher auch die stationäre Einrichtung nebenan betreibt.
Im Kurort Bad Bevensen ist im Jahr 2013 eine moderne barrierefreie Wohnanlage mit 28 Wohneinheiten sowie großzügigen Gemeinschafts- und Begegnungsflächen mit breitem Serviceangebot entstanden.
Zum Verkauf steht ein 2-Zimmer-Apartment im Erdgeschoss mit einem Schlafzimmer, einem Wohnzimmer mit Küchenbereich, einem Flur, einem Duschbad, einem Balkon und einem Abstellraum im Gartengeschoss. Diese Wohneinheit verfügt über eine Größe von 52,26 m², ein Anteil an den Gemeinschaftsflächen in Höhe von 8,98 m² gehört ebenfalls dazu.
Darüber hinaus befinden sich im Haus zwei sehr großzügige Gemeinschaftsräume, zwei kleinere Wintergärten, ein Gymnastik-/Fitnessraum, ein Hobbyraum, ein gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum sowie das ebenfalls
großzügige Foyer.
Gemeinschaftsräume, Gymnastik-/Fitnessraum, Wintergärten:
Den Bewohnern stehen für gemeinsame Aktivitäten und zum Aufenthalt möblierte Gemeinschaftsräume inkl. komfortabler Küchenbereiche zur Verfügung. In dem im Gartengeschoss gelegenen Gymnastik-/Fitnessraum kann Residia Kurse anbieten, um die Vitalität und Gemeinschaft der Bewohner zu fördern.
In diesen Gemeinschaftsbereichen befindet sich zudem jeweils ein abgetrennter Raum mit behindertengerechtem WC.
Die südwestlichen Flure münden im Erd- und Obergeschoss jeweils in Wintergärten mit Flächen von rd. 10 m². Tagsüber und insbesondere im Abendlicht werden diese einen atmosphärisch besonders stimmungsvollen Aufenthalt ermöglichen.
Besondere Erwähnung verdient die unmittelbare Einbettung des Gebäudes in ein parkähnliches Grundstück von über 5.300 m².
Im Kurort Bad Bevensen ist im Jahr 2013 eine moderne barrierefreie Wohnanlage mit 28 Wohneinheiten sowie großzügigen Gemeinschafts- und Begegnungsflächen mit breitem Serviceangebot entstanden.
Zum Verkauf steht ein 2-Zimmer-Apartment im Erdgeschoss mit einem Schlafzimmer, einem Wohnzimmer mit Küchenbereich, einem Flur, einem Duschbad, einem Balkon und einem Abstellraum im Gartengeschoss. Diese Wohneinheit verfügt über eine Größe von 52,26 m², ein Anteil an den Gemeinschaftsflächen in Höhe von 8,98 m² gehört ebenfalls dazu.
Darüber hinaus befinden sich im Haus zwei sehr großzügige Gemeinschaftsräume, zwei kleinere Wintergärten, ein Gymnastik-/Fitnessraum, ein Hobbyraum, ein gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum sowie das ebenfalls
großzügige Foyer.
Gemeinschaftsräume, Gymnastik-/Fitnessraum, Wintergärten:
Den Bewohnern stehen für gemeinsame Aktivitäten und zum Aufenthalt möblierte Gemeinschaftsräume inkl. komfortabler Küchenbereiche zur Verfügung. In dem im Gartengeschoss gelegenen Gymnastik-/Fitnessraum kann Residia Kurse anbieten, um die Vitalität und Gemeinschaft der Bewohner zu fördern.
In diesen Gemeinschaftsbereichen befindet sich zudem jeweils ein abgetrennter Raum mit behindertengerechtem WC.
Die südwestlichen Flure münden im Erd- und Obergeschoss jeweils in Wintergärten mit Flächen von rd. 10 m². Tagsüber und insbesondere im Abendlicht werden diese einen atmosphärisch besonders stimmungsvollen Aufenthalt ermöglichen.
Besondere Erwähnung verdient die unmittelbare Einbettung des Gebäudes in ein parkähnliches Grundstück von über 5.300 m².
Ausstattung
Lagebeschreibung
Sonstiges












Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors