Teilmodernisierte 4-Zimmer-Doppelhaushälfte möchte wieder aus dem Dornröschenschlaf erwachen!
Doppelhaushälfte, 86 m², 4 Zimmer, 78589 Dürbheim
Details
externe Objektnr. | WI 1410 |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Doppelhaushälfte |
PLZ | 78589 |
Ort | Dürbheim |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | 86 m² |
Grundstücksgröße | 875 m² |
Zimmer | 4 |
Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 1 |
sep. WC | 1 |
Stellplätze | 3 Freiplätze |
Stellplatzart | Stellplatz im Freien |
Energieart | Pellet |
Heizungsart | Zentralheizung |
Kaufpreis | 225.000 € |
Käuferprovision | 3,57% inkl.19% MwSt. |
Währung | € |
Details
externe Objektnr. | WI 1410 | Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf | Objektart | Haus |
Objekttyp | Doppelhaushälfte | PLZ | 78589 |
Ort | Dürbheim | Land | Deutschland |
Wohnfläche | 86 m² | Grundstücksgröße | 875 m² |
Zimmer | 4 | Schlafzimmer | 2 |
Badezimmer | 1 | sep. WC | 1 |
Stellplätze | 3 Freiplätze | Stellplatzart | Stellplatz im Freien |
Energieart | Pellet | Heizungsart | Zentralheizung |
Kaufpreis | 225.000 € | Käuferprovision | 3,57% inkl.19% MwSt. |
Währung | € |
Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung Auf einem großen Grundstück mit 875 m² Fläche (davon 386 m² Landwirtschaftsfläche) steht die kleine Doppelhaushälfte und wartet darauf, von Ihnen nach Ihren Wünschen umgestaltet zu werden.
Im Jahre 2018 wurden Angebote von Firmen zur Umgestaltung des Gartens und der Ausbau des Dachgeschosses mit 2 Gaupen und 20 m² großer DG-Terrasse inkl. Erneuerung des Daches eingeholt. Hierdurch vergrößert sich die Wohnfläche des Dachgeschosses von ca. 85 m² auf ca. 112 m² und ein zusätzliches Bad findet ebenso Platz. Das Angebot belief sich damals für den Ausbau des Dachgeschosses auf ca. 76.000 Euro.
Das Haus gehört zum Ortskern und wird mit dem Förderprogramm „ländlicher Raum“ bezuschusst. Wir helfen Ihnen gerne, einen geeigneten Ansprechpartner für die verschiedenen Förderprogramme zu finden.
Ausstattungsmerkmale und Modernisierungsübersicht:
- Teilw. Laminatböden und Erneuerung des Wandputzes in den letzten 5 Jahren
- 2017 Einbau von 3-fach verglasten Kunststoffisolierfenstern und der Hauseingangstür
- 2017 Drainagenerneuerung an der Süd-West-Seite des Hauses
- 2018 neue Pelletheizung im und für das Bad und eine weitere Pellet-/Stückholzheizung für
die Beheizung des Erdgeschosses/Dachgeschosses über ein Wärmeluftsystem
- 2019 Neugestaltung der drei PKW-Stellplätze im Freien und Neuanlage des Gehwegs
- 2020 teilw. neue Stromleitungen
- 2021 neue Frischwasserleitungen
- 2021 Badeinbau im Kellergeschoss mit Innenisolierung (Wände)
- 2021 Einbau eines neuen Elektrodurchlauferhitzers für die Warmwasseraufbereitung,
Wasserfeinpartikelfilter und Grander-Wasserbelebungssystem
- Glasfaseranschluss
- Kachelofen im Wohnzimmer (beheizt über die Pellet-/Holzheizung)
Beim Dach (keine Isolation), Fassade, Abwasserleitungen, Hauszugang sowie beim Schuppen und Garage besteht ein Modernisierungsrückstau und innen bedarf es noch Schönheitsreparaturen.
Im Jahre 2018 wurden Angebote von Firmen zur Umgestaltung des Gartens und der Ausbau des Dachgeschosses mit 2 Gaupen und 20 m² großer DG-Terrasse inkl. Erneuerung des Daches eingeholt. Hierdurch vergrößert sich die Wohnfläche des Dachgeschosses von ca. 85 m² auf ca. 112 m² und ein zusätzliches Bad findet ebenso Platz. Das Angebot belief sich damals für den Ausbau des Dachgeschosses auf ca. 76.000 Euro.
Das Haus gehört zum Ortskern und wird mit dem Förderprogramm „ländlicher Raum“ bezuschusst. Wir helfen Ihnen gerne, einen geeigneten Ansprechpartner für die verschiedenen Förderprogramme zu finden.
Ausstattungsmerkmale und Modernisierungsübersicht:
- Teilw. Laminatböden und Erneuerung des Wandputzes in den letzten 5 Jahren
- 2017 Einbau von 3-fach verglasten Kunststoffisolierfenstern und der Hauseingangstür
- 2017 Drainagenerneuerung an der Süd-West-Seite des Hauses
- 2018 neue Pelletheizung im und für das Bad und eine weitere Pellet-/Stückholzheizung für
die Beheizung des Erdgeschosses/Dachgeschosses über ein Wärmeluftsystem
- 2019 Neugestaltung der drei PKW-Stellplätze im Freien und Neuanlage des Gehwegs
- 2020 teilw. neue Stromleitungen
- 2021 neue Frischwasserleitungen
- 2021 Badeinbau im Kellergeschoss mit Innenisolierung (Wände)
- 2021 Einbau eines neuen Elektrodurchlauferhitzers für die Warmwasseraufbereitung,
Wasserfeinpartikelfilter und Grander-Wasserbelebungssystem
- Glasfaseranschluss
- Kachelofen im Wohnzimmer (beheizt über die Pellet-/Holzheizung)
Beim Dach (keine Isolation), Fassade, Abwasserleitungen, Hauszugang sowie beim Schuppen und Garage besteht ein Modernisierungsrückstau und innen bedarf es noch Schönheitsreparaturen.
Energieausweis
Baujahr | 1950 |
Zustand | Gepflegt |
Energieausweis | Bedarfsausweis |
Energieausweis gültig bis | 08.08.2032 |
Endenergiebedarf | 285,8 kWh/(m²a) |
Baujahr lt. Energieausweis | 1950 |
wesentlicher Energieträger | Pellet |
Baujahr Anlagentechnik | 2018 |