Mehrfamilienhaus! Drei Einheiten vermietet und zusätzlich Photovoltaikanlage mit Einspeisevergütung!
Mehrfamilienhaus, 364 m², 10 Zimmer, 35466 Rabenau / Rüddingshausen
Details
ImmoNr | HOW103922 |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Mehrfamilienhaus |
PLZ | 35466 |
Ort | Rabenau / Rüddingshausen |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | 364 m² |
Nutzfläche | 74 m² |
Grundstücksgröße | 705 m² |
Anzahl Zimmer | 10 |
Anzahl Schlafzimmer | 7 |
Anzahl Badezimmer | 4 |
Anzahl sep. WC | 1 |
Befeuerung | Öl |
Heizungsart | Zentralheizung |
Etagenzahl | 3 |
Kabel Sat TV | Ja |
Stellplätze | 5 Freiplätze 1 Garage |
Balkon | Ja |
Terrasse | Ja |
Kaufpreis | 520.000 € |
Währung | € |
Details
ImmoNr | HOW103922 | Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf | Objektart | Haus |
Objekttyp | Mehrfamilienhaus | PLZ | 35466 |
Ort | Rabenau / Rüddingshausen | Land | Deutschland |
Wohnfläche | 364 m² | Nutzfläche | 74 m² |
Grundstücksgröße | 705 m² | Anzahl Zimmer | 10 |
Anzahl Schlafzimmer | 7 | Anzahl Badezimmer | 4 |
Anzahl sep. WC | 1 | Befeuerung | Öl |
Heizungsart | Zentralheizung | Etagenzahl | 3 |
Kabel Sat TV | Ja | Stellplätze | 5 Freiplätze 1 Garage |
Balkon | Ja | Terrasse | Ja |
Kaufpreis | 520.000 € | Währung | € |
Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung Diese Immobilie bietet Ihnen viel Wohnfläche auf drei abgeschlossene Wohneinheiten verteilt.
Eine Photovoltaikanlage wurde am 07. 05. 2010 in Betrieb genommen. Die garantierte Einspeisevergütung läuft über 20 Jahre und bringt somit zusätzliche Rendite für die Immobilie.
Die 13,64 kWp-Anlage wird mit 39,14 ct/kWh zzgl. 19 % Mwst. vergütet.
Durch die Stromproduktion haben Sie jährliche Einnahmen von ca. 4.900.- €, zzgl. 19 % Mwst..
Alle Wohnungen sind vermietet und erzielen eine aktuelle Kaltmiete von 1.210.- € / Monat.
Die Jahressollmiete wird mit 7,16 €/m² x 363,7 m² angesetzt und ergibt somit ca. 31.250,00 .- € / Jahr.
In der Summe: ca. 36.150.- € Einnahmen, nach Mietanpassung.
Die Wohnungen haben alle Badewanne und Dusche.
In der Dachgeschosswohnung ist die Dusche separat, somit stehen dort zwei Bäder zur Verfügung.
Jede Wohnung hat Terrasse oder einen Balkon.
Auch eine Fußbodenheizung fehlt nicht.
Die Obergeschosswohnung hat den Balkon über Eck und kann somit zwischen Süd- und Westseite wählen.
Zudem hat diese Wohnung direkten Zugang zur Garage.
Hier kann man sich schon die Wallbox für das künftige Elektroauto, "getankt" durch die Photovoltaikanlage, vorstellen!
Eine Photovoltaikanlage wurde am 07. 05. 2010 in Betrieb genommen. Die garantierte Einspeisevergütung läuft über 20 Jahre und bringt somit zusätzliche Rendite für die Immobilie.
Die 13,64 kWp-Anlage wird mit 39,14 ct/kWh zzgl. 19 % Mwst. vergütet.
Durch die Stromproduktion haben Sie jährliche Einnahmen von ca. 4.900.- €, zzgl. 19 % Mwst..
Alle Wohnungen sind vermietet und erzielen eine aktuelle Kaltmiete von 1.210.- € / Monat.
Die Jahressollmiete wird mit 7,16 €/m² x 363,7 m² angesetzt und ergibt somit ca. 31.250,00 .- € / Jahr.
In der Summe: ca. 36.150.- € Einnahmen, nach Mietanpassung.
Die Wohnungen haben alle Badewanne und Dusche.
In der Dachgeschosswohnung ist die Dusche separat, somit stehen dort zwei Bäder zur Verfügung.
Jede Wohnung hat Terrasse oder einen Balkon.
Auch eine Fußbodenheizung fehlt nicht.
Die Obergeschosswohnung hat den Balkon über Eck und kann somit zwischen Süd- und Westseite wählen.
Zudem hat diese Wohnung direkten Zugang zur Garage.
Hier kann man sich schon die Wallbox für das künftige Elektroauto, "getankt" durch die Photovoltaikanlage, vorstellen!
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 27.03.2032
Endenergiebedarf: 147.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1980
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: E
Ausstattung - Fußbodenheizung
- Terrasse oder Balkon
- Dachdämmung
- Photovoltaikanlage
- Garage
- Stellplätze
- Dachdeckung Ziegel
- Massiv mit Porotonstein gemauert
- Kaminofen in der Obergeschosswohnung
- Zisterne für Gartenbewässerung
- Terrasse oder Balkon
- Dachdämmung
- Photovoltaikanlage
- Garage
- Stellplätze
- Dachdeckung Ziegel
- Massiv mit Porotonstein gemauert
- Kaminofen in der Obergeschosswohnung
- Zisterne für Gartenbewässerung
Lagebeschreibung Das Dorf liegt im „Drei-Kreise-Eck“ der Landkreise Gießen, Marburg-Biedenkopf und dem Vogelsbergkreis und wird oft als das „nördlichste Dorf“ im Landkreis Gießen bezeichnet.
Legt man jedoch die Lage im Bezug auf den Breitengrad zugrunde, so trifft die Bezeichnung wohl mehr für das weiter westlich und etwas nördlicher gelegene Winnen zu.
Direkte Nachbardörfer sind Wermertshausen (Landkreis Marburg-Biedenkopf) im Nordwesten, Deckenbach (Vogelsbergkreis) im Nordosten, sowie die im Landkreis Gießen gelegenen Dörfer Weitershain im Südosten und Odenhausen (Lumda) im Südsüdwesten.
In Rüddingshausen entstand im Laufe der 1840er Jahre durch die schlechten wirtschaftlichen Verhältnisse die Besenbinderei als eine Art Kleinindustrie. Hierzu verwendete man Birkenreisig, band es zusammen und verkaufte die Besen.
Noch heute nennt der Volksmund die Bevölkerung von Rüddingshausen "die Bease" – die Besen.
Im Ort gibt es einen Kindergarten und Grundschule bis zur vierten Klasse.
Perfekt für die junge Familie!
Viele Vereine tragen zu einem harmonischen Dorfleben bei:
Fussball-, Feuerwehr, Trachtengruppe, Frauen- und Männerchor, Wander-, Schützen-, Gymnastik-, Tischtennis-, Geflügelzuchtverein und andere bereichern die Freizeitgestaltung.
Quelle: Wikipedia
Legt man jedoch die Lage im Bezug auf den Breitengrad zugrunde, so trifft die Bezeichnung wohl mehr für das weiter westlich und etwas nördlicher gelegene Winnen zu.
Direkte Nachbardörfer sind Wermertshausen (Landkreis Marburg-Biedenkopf) im Nordwesten, Deckenbach (Vogelsbergkreis) im Nordosten, sowie die im Landkreis Gießen gelegenen Dörfer Weitershain im Südosten und Odenhausen (Lumda) im Südsüdwesten.
In Rüddingshausen entstand im Laufe der 1840er Jahre durch die schlechten wirtschaftlichen Verhältnisse die Besenbinderei als eine Art Kleinindustrie. Hierzu verwendete man Birkenreisig, band es zusammen und verkaufte die Besen.
Noch heute nennt der Volksmund die Bevölkerung von Rüddingshausen "die Bease" – die Besen.
Im Ort gibt es einen Kindergarten und Grundschule bis zur vierten Klasse.
Perfekt für die junge Familie!
Viele Vereine tragen zu einem harmonischen Dorfleben bei:
Fussball-, Feuerwehr, Trachtengruppe, Frauen- und Männerchor, Wander-, Schützen-, Gymnastik-, Tischtennis-, Geflügelzuchtverein und andere bereichern die Freizeitgestaltung.
Quelle: Wikipedia
Sonstiges Diese Immobilie bietet Ihnen verschieden Möglichkeiten der Nutzung und lässt Sie auch in der Zukunft flexibel bleiben.
Wohnen und zum Teil vermieten oder komplett als Kapitalanlage vermieten.
Bei Kontaktaufnahme geben Sie bitte immer Ihre vollständige Adresse, E-Mail und Telefonnummer an.
Für den Käufer ist diese Immobilie provisionsfrei!
Sie haben eine Immobilie, Eigentumswohnung oder Grundstück zu verkaufen oder zu vermieten?
Wir sind für Sie da, von der Wertermittlung bis zur Übergabe kümmern wir uns um alles was zu tun und zu beachten ist.
Sie benötigen einen Energieausweis oder Wissen es nicht genau, sprechen Sie uns an:
H. Winter Immobilien GmbH,
Horst Winter
Grebenwiesenweg 11
35466 Rabenau
Mobil: 0175 410 680 6
E-Mail: horst.winter(at)hwinter-immobilien.de
www.hwinter-immobilien.de
Wohnen und zum Teil vermieten oder komplett als Kapitalanlage vermieten.
Bei Kontaktaufnahme geben Sie bitte immer Ihre vollständige Adresse, E-Mail und Telefonnummer an.
Für den Käufer ist diese Immobilie provisionsfrei!
Sie haben eine Immobilie, Eigentumswohnung oder Grundstück zu verkaufen oder zu vermieten?
Wir sind für Sie da, von der Wertermittlung bis zur Übergabe kümmern wir uns um alles was zu tun und zu beachten ist.
Sie benötigen einen Energieausweis oder Wissen es nicht genau, sprechen Sie uns an:
H. Winter Immobilien GmbH,
Horst Winter
Grebenwiesenweg 11
35466 Rabenau
Mobil: 0175 410 680 6
E-Mail: horst.winter(at)hwinter-immobilien.de
www.hwinter-immobilien.de