Hinweise zum Datenschutz für Kunden
Verantwortlichkeiten |
LADO Immobilien e.K. Tel. +49 2403 559399 |
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten |
Die LADO Immobilien e.K. unterliegt aufgrund der Mitarbeiterzahl und des Kerngeschäfts lt. DSGVO nicht der Verpflichtung zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten. Sollten Sie Rückfragen zum Datenschutz haben können Sie sich an folgende E-Mail Adresse wenden: info@lado-immobilien.de oder Ihre Anfrage schriftlich einreichen an: LADO Immobilien e.K. |
Zweck der Datenverarbeitung |
|
Rechtsgrundlagen |
|
Berechtigte Interessen |
Die Verarbeitung der von Ihnen überlassenen personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung vertraglicher Pflichten, die sich aus dem mit uns geschlossenen Vertrag ergeben, notwendig. Um diese Daten sicher zu verwalten werden diese im berechtigten Interesse des Verantwortlichen in einem CRM System gespeichert. |
Empfänger der personenbezogenen Daten außerhalb des Unternehmens / der Behörde |
Die Übermittlung Ihrer Daten erfolgt zur Erfüllung vertraglicher und rechtlicher Pflichten (Art. 6, Abs.1, lit. b DSGVO & Art. 6, Abs.1, lit. c, DSGVO) an Empfänger außerhalb des Unternehmens. |
Absicht der Übermittlung an ein Drittland oder internationale Organisation |
Die Übermittlung Ihrer Daten an ein Drittland findet ausschließlich mit Ihrer Einwilligung statt. (Art. 6, Abs. 1, lit. a, DSGVO). |
Garantien und Erhalt der Garantien |
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur unter Einhaltung von Verhaltensregeln, welche im Zusammenhang mit geeigneten Garantien stehen, die den Schutz der Anwendung von übermittelnden Daten gewährleistet und gleichermaßen rechtsverbindliche und durchsetzbare Verpflichtungen des Empfängers darstellen. |
Speicherdauer |
Wir speichern Ihre Daten solang wie für den jeweiligen Zweck erforderlich. Darüber hinaus richtet sich die Löschfrist nach den gesetzlichen Vorgaben. |
Recht auf Auskunft |
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. |
Recht auf Berichtigung |
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung, das heißt Sie können von uns unverzüglich die Berichtigung Ihrer unrichtigen personenbezogenen Daten verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu verlangen. |
Recht auf Löschung |
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Ihre Daten unverzüglich gelöscht werden. Wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
|
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung |
Sie haben das Recht die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:
|
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung |
Insbesondere haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit einer Direktwerbung, wenn diese auf Basis einer Interessenabwägung erfolgt. Hierzu wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen der Verarbeitung. |
Recht auf Datenübertragbarkeit |
Sie haben das Recht die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von dem Verantwortlichen zu erhalten. Eine Weiterleitung an einen anderen Verantwortlichen darf von uns nicht behindert werden. |
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde |
Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO). |
Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling |
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir bei der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling. |